Woran erkennt man eine trockene und empfindliche Haut?
Trockene Haut ist oftmals auch empfindlich. Sie kann die Feuchtigkeit von innen in der Haut schlecht speichern. Mit fortschreitender Trockenheit kommt es verstärkt zu Empfindlichkeit der Haut. Merkmale dafür sind eine fleckige, unebene, zu Rötungen neigende Haut.
Trockene/empfindliche Haut kann durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
- Klimaeinflüsse und zu wenig Schutz davor
- Kalte Temperatur, Wind und niedrige Luftfeuchtigkeit, besonders im Winter
- Niedrige Luftfeuchtigkeit im Inneren verursacht durch Heizungen und Klimaanlagen
- Sonneneinstrahlung und mangelnder Sonnenschutz: Die Sonne trocknet die Haut aus, indem sie die natürlichen Öle in der Haut reduziert. Dies kann zu schuppiger Haut und vorzeitigen Falten führen.
- Verwenden von falschen Produkten für Ihren Hauttyp:
- Produkte, die reizende Wirkstoffe enthalten wie: Retinol, AHA usw.
- Austrocknende Reinigung mit ungeeigneten Reinigungsprodukten, Seifen usw.
- Übermäßiger Gebrauch von Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln mit Alkohol
- Lebensstil und Ernährung mit einem Mangel an essentiellen Fettsäuren
- Medikamente: Medikamente gegen Bluthochdruck, cholesterinsenkende Medikamente, Allergien, Diuretika und Akne-Behandlungen fördern oftmals die Trockenheit
- Hauterkrankungen: Ekzeme, Psoriasis, Seborrhoe-Dermatitis, Rosacea usw.
- Gesundheitszustände: Diabetes, Hypothyreose, Nierenerkrankungen und Dialyse usw.
Trockene Haut kann auch eine natürliche Folge des Alterungsprozesses sein, da sich die Talg- und Hyaluronsäureproduktion reduziert.